Frühling der Revolution. Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt Titelbild

Frühling der Revolution. Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Frühling der Revolution. Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt

Von: Christopher Clark
Gesprochen von: Frank Arnold
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 33,95 € kaufen

Für 33,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Frühling 1848. Scheinbar aus dem Nichts versammelten sich in unzähligen Städten von Palermo bis Paris riesige Menschenmengen, oft in friedlicher, manchmal aber auch in gewalttätiger Absicht. Die politische Ordnung, die seit Napoleons Niederlage in Europa Bestand hatte, brach in sich zusammen. Überall entstanden neue politische Ideen. Es ging um die Rolle der Frau, das Ende der Sklaverei, das Recht auf Arbeit, nationale Unabhängigkeit und die jüdische Emanzipation. Christopher Clark erweckt mit neuen Erkenntnissen die Visionen dieser Epoche und deren Niederschlagung zum Leben. Und erzählt, wie sich aus den Trümmern der Niederlage ein ganz anderes Europa erhob.

©2023 DVA in der Penguin Random House Verlagsgruppe (P)2023 DAV
Deutschland Europa Neuere

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600–1947 Titelbild
Von Zeit und Macht Titelbild
Wilhelm II. Titelbild
Gefangene der Zeit Titelbild
Die Schlafwandler Titelbild
Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 Titelbild
Schicksalsstunden einer Demokratie Titelbild
Mächte und Throne Titelbild
Eine Geschichte Russlands Titelbild
Stürmischer Beginn Titelbild
Die Entscheidung Titelbild
Als Licht das Dunkel durchdrang Titelbild
Deutschland 1923 Titelbild
Bloodlands Titelbild
Der Mensch und die Macht Titelbild
Licht aus dem Osten Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Frühling der Revolution. Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    50
  • 4 Sterne
    20
  • 3 Sterne
    4
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    1
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    55
  • 4 Sterne
    7
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    1
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    38
  • 4 Sterne
    21
  • 3 Sterne
    4
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Umfassenser Überblick über eine kaum bekannte Episode der europäischen Geschichte.

sehr umfassenser Überblick für Liebhaber, manchmal wird sehr ausführlich auf sprichwörtliche Nebenkriegsschauplätze eingegangen uns ein Potpourri an Namen aufgeführt, das man später kaum noch überblickt. andererseits sind es andere Details, die es so spannend machen und sie Zusammenhänge zu verstehen, die kaum bekannt sind bzw populärwissenschaftlich auch mal gänzlich anders dargestellt werden. Klare Empfehlung für Geschichtsfans die Tiefgang mögen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Um 6 Uhr habe ich vollendet...

Fast 1200 Seiten, 39 Stunden Spieldauer. Ein Monument der Beharrlichkeit, ein Triumph der Gelehrsamkeit. Ein Hörbuchberg mit Frank Arnold als Reiseführer. Die Ideen die unsere staatliche, gesellschaftliche und kulturelle Wirklichkeit inspiriert haben kommen von weit her und sind doch so aktuell, frisch und bitter umkämpft als am Tag Ihrer Geburt. Wie heißt es doch: Jeder Mensch lebt immer auch das Leben der Epoche. Wer das Vermächtnis der Männer und Frauen verstehen und ehren will die auch für unsere Freiheit gekämpft haben der möge sich auf dieses riesenhafte Buch einlassen. Da es nun einmal zum pointiert klügsten gehört was ich jemals über das Verhältnis von Geschichte und Gegenwart gehört / gelesen habe noch einmal Golo Mann:"Alle Geschichte ist transparent nach dem Ewig-Menschlichen hin, ist das Vertraute im Fremden. Darin liegt Ihre Aktualität...". Grandios.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

49 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

der schwere Versuch einer Ursachenfindung

Sehr weitschweifig und relativ wenig über den deutschen Ausleger der Revolution im Verhältnis zu Resteuropa

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Sehr sehr detailiert

Schwer zu sagen. Habe das Buch in die Hand gedrückt bekommen und erschrocken von dessen 1200 Seiten.
Zum Glück gabs das als Hörbuch!
Aber auch dann, das Ding ist ein ganz schöner Klopper.
Sehr sehr detailiert. Aber nie wirklich langweilig.
Jeder der Geschichte mag und sich vor "ups, da sind Parallelel zu heute" nicht scheit ist hier willkommen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Eine lange überfällige Abhandlung über ein wichtiges Ergebnis

Die Revolutionen von 1848/49 sind allgemein bekannt, ohne daß Details, Zusammenhänge noch ein geschichtlicher Rahmen je über den eigenen nationalen Tellerrand der Geschichtschreibung hinaus vermittelt werden. Christopher Clark schließt diese Lücke und liefert ein beeindruckendes Werk einer Zeit als die ganzen "ismen" und Ideologien noch nicht gefestigt waren (Nationalismus und Sozialismus zB). Beginnend mit den damaligen sozialen Verhältnissen und Umwälzungen, beschreibt er die unterschiedlichen Triebkräfte und Beweggründe der unterschiedlichen Charaktere an unterschiedlichen Orte, wie diese sich gegenseitig beeinflussten, was aus den Revolutionen wurd÷e, wie sie andere Teile der Welt beeinflusste, und letztendlich welche Lehren daraus für die heutige Zeit gezogen werden können.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Umfangreiches Werk zu einem vernachlässigten Thema der Geschichte

Die 1848er Revolution war bisher ein blinder Fleck in meinem Geschichtswissen. Ist ja gescheitert, also uninteressant. Dachte ich bevor Christopher Clark mich eines besseren belehrte: Zur gleichen Zeit fanden überall in Europa Revolutionen statt, ohne dass es hierfür eine europäische Steuerung oder Koordinierung gab. Das Scheitern in fast allen Ländern bei unterschiedlichen Interessen war zwar fast unausweichlich. Clark zeigt aber, dass viele der Ziele dann doch wieder aufgegriffen wurden und einen riesigen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und sozialen Modernisierungsschub ausgelöst haben.
Was mir zu schaffen gemacht hat, war der Umfang und die Detailtiefe von Clarks Buch. Das ist einerseits notwendig, da man die nationalen Revolutionen nicht isoliert betrachten darf, sondern die Situation in allen europäischen Ländern mitbetrachten muss. Wo ich jedoch nicht mehr konnte, war die Situation der Sklaven in den Kolonien Frankreichs. Das war mir zu ausschweifend und ich habe nur vorgespult. Aber als Ganzes: Mal wieder ein geschichtliches Meisterwerk von Christopher Clark

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Sehr umfassende Darstellung

Manchmal etwas ermüdend vollständig, aber dadurch auch faszinierend. Die Bezüge zu jüngeren Revolutionen und der aktuellen politischen Situation mit Rechtsradikalen in vielen Ländern, einschließlich USA und Russland sehr zum Nachdenken anregend.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Grosses Lob

Grossartig recherchiert und wunderbar aktuelles Buch, bei dem wir viel über Ursprünge unserer politischen Auseinandersetzungen lernen können.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein gigantisches Werk

Wirklich ein gigantisches, extrem gut recherchiertes Werk - mit hoher Aktualität der damaligen Ereignisse und Prozesse bis heute.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Empfehlenswert

Interessante Abhandlung, jedoch weist die Audioqualität erhebliche Probleme auf. Der Sprecher wirkt ständig abgehakt und mechanisch.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.