
Bis ans Meer (Ungekürzt)
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 17,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Jana Kozewa
-
Von:
-
Peggy Patzschke
Über diesen Titel
Wie weit gehst du für die Liebe?
Januar 1945: Nur mit dem Nötigsten am Leib und bei eisigen minus dreißig Grad muss Frieda über Nacht mit ihrer Tochter aus Schlesien fliehen. Ihr Mann Karl ist an der Front. Frieda und er haben einander versprochen, sich wiederzufinden und den Glauben an ihre Liebe zu bewahren - ohne zu ahnen, welchen Preis Frieda dafür zahlen wird.
Jahrzehnte später fragt sich ihre Enkelin, warum sie jene Bindungen, nach denen sie sich doch eigentlich sehnt, nicht eingehen kann. Woher rührt diese Angst vor Nähe? Als sie sich auf Spurensuche in ihrer Familie begibt, entdeckt sie eine dramatische Geschichte, die bis in die Gegenwart wirkt.
Was kann uns die Liebe abverlangen? Ein mitreißender Roman, der auf wahren Begebenheiten beruht. Erzählt nach der Familiengeschichte von Fernsehmoderatorin Peggy Patzschke.
Das sagen andere Hörer zu Bis ans Meer (Ungekürzt)
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Doro
- 05.04.2025
Bildhafter Beschreibungen und Metaphern
Der Autorin ist es in besonderer und einmaliger Art und Weise gelungen, die Traumata ihrer Großmutter und Mutter psychologisch und historisch mit Sprachbildern vorstellbar und mitfühlbar zu machen. Man kann sich so direkt in Frieda und Erika einfühlen, so dass die Schrecken des Krieges wirklich lebendig werden. Die Sprache der Autorin ist gerade aus psychologischer Sicht besonders beeindruckend.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lilustern
- 25.02.2025
Sehr bewegend geschrieben
Das Buch hat mir sehr gefallen. Die Geschichte war sehr bewegend und ergreifend geschrieben. Oft musste ich meine Tränen zurück halten.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- UM
- 04.04.2025
Schicksale derer, die den Krieg erleben mussten
Ein sehr schöner Schreibstil einer Geschichte, die sicherlich viele dieser Generation erleiden mussten. Man sollte nie aufhören darüber zu schreiben. Ein großer Dank an die Autorin.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- AndreeaB
- 04.05.2025
Großartig traurig
Das Buch wurde so passend gelesen, dass man alles mitfühlen und auch mitschwingen konnte.
Die Geschichte ist sehr traurig und zeigt zugleich auch eine Möglichkeit, die Traurigkeit zu bewältigen. Leider nicht für Frida. Sie musste die mit sich tragen und konnte nicht wieder loslassen. Die Botschaft ist jedoch unglaublich wichtig- das transgenerationale Trauma muss abgearbeitet werden. Wut, Traurigkeit, Angst-alles was wir uns nicht erklären können, hat Häufig sein Ursprung in der Vergangenheit!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Eva
- 19.04.2025
Eine schwere Geschichte
berührend,teilweise langatmig,Frieda mit ihrer kranken Abhängigkeit ihrem Mann gegenüber.Der zu feige war.Frieda,die ihre Tochter zerstörte,Frieda, die alles gegeben hat,und verlor
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich